Flachspaltsieb
Das Spaltsiebsieb, auch Paneelsieb genannt, ist ein rechteckiges Spaltsieb zur Filtration. Somit hilft die Form des Flachsiebs, den Filtrationsprozess durch Vibration oder Strömung genau abzuschließen.
Plattenkeilsiebplatten bieten eine effiziente Filtration für verschiedene Anwendungen mit geeigneter Geometrie. Mit dem tragbaren Design des Spaltsiebs passt es sich einer Vielzahl von Anwendungen an.
Vorteile des Flachspaltsiebs
Spaltsiebe / Flachspaltsiebs werden auch Platten- oder Plattenfiltersiebe genannt und sorgen für eine Filtration mit dem offenen Spalt zwischen den V-Profildrähten.
- Spezielle Oberflächenbehandlung
- Passendes und anpassbares Design
- Korrosionsbeständigkeit
- Lange Lebensdauer
- Hohe Haltbarkeit – weniger Wartung
- Effektive Filterung
Anwendungen des Spaltsiebs / Flachspaltsiebs
Für viele Anwendungen anpassbares Flachspaltsieb mit dem Vorteil der geraden Geometrie. Die beliebteste Anwendung des Plattenfiltersiebs ist das Filtern mit Vibrationsbewegung. Vibration hilft dabei, die großen Partikel über der Siebplatte zu entfernen und sorgt so für eine Filtration für die Anwendung.
Die Hauptanwendungen des Plattenfiltersiebs sind:
- Lebensmittel- und Mineralverarbeitung
- Wasserreinigung
- Bergbauanwendungen
- Vibrationstrennung
- Fermentation
- Wasserversorgung
Herstellung
Für die Flachspaltsiebe ist Edelstahl mit unterschiedlichen Güten das häufigste Werkstoffauswahl. Darüber hinaus sind wir in der Lage, je nach Wunsch mit verschiedenen Werkstoffen und Güten zu fertigen. Außerdem sind spezielle Oberflächenbehandlungen für Ihre Anwendung von Paneelrahmen-Keilsieben erhältlich.
Wir sind in der Lage, kundenspezifische Plattenkeilsiebe mit unterschiedlichen Geometrien mit fachmännischem Engineering und präziser Produktion herzustellen.
Weitere Siebtypen siehe auch Produkte
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen telefonisch und schriftlich unter der E-Mail - Adresse info@adenwedgewire.com zur Verfügung oder Kontakt